Das Anwaltsbüro Landmann wurde 1984 zunächst als Einzelbüro eröffnet und im Laufe der Jahrzehnte stetig ausgebaut. Im April 2020 wurde die Landmann & Partner AG gegründet.
Wir verstehen uns als eine «Allgemeinpraxis». Sie können sich also mit jedem rechtlichen Problem an uns wenden.
Eine Kernkompetenz der Kanzlei liegt im Bereich des Strafrechts. Alle unsere Anwältinnen und Anwälte verfügen zudem über Spezialkenntnisse in weiteren Rechtsgebieten.
Wir setzen uns für Sie ein, egal was man Ihnen vorwirft.
Katharina Hissen unterstützt seit März 2024 unser Team bei allen administrativen Aufgaben sowie an einem Tag pro Woche auch bei juristischen Arbeiten. Durch ihren Abschluss zur Volljuristin in Deutschland und ihr Studium der Betriebsökonomie sowie ihre praktische Tätigkeit als Leitung einer juristischen Bibliothek und als Stabsleitung ist sie eine super Ergänzung für das Sekretariatsteam.
Anina Bliggenstorfer ist seit November 2022 Teil unseres Teams und unterstützt die Juristen in allen administrativen Belangen. Nach erfolgreichem Bachelorabschluss der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, absolviert sie nun das Masterstudium an der Universität Luzern.
Corinne Schmid unterstützt unser Team seit Mai 2022 bei allen administrativen Aufgaben. Sie absolvierte bereits ihre Lehre in einer Anwaltskanzlei und machte nach dem Abschluss der BMS2 ihren Bachelor in Economic Law und arbeitete seitdem in diversen Kanzleien.
Strafrecht (Geschädigtenvertretung & Verteidigung), insbesondere:
Mireille Hanslin ist seit August 2015 eine wichtige Stütze für unser Anwaltsteam in sämtlichen administrativen Belangen. Durch ihre langjährige Erfahrung als Polizistin und Protokollführerin bei der Staatsanwaltschaft ist sie mit strafrechtlichen Belangen bestens vertraut. Als Leiterin der Administration ist sie für die reibungslosen Abläufe innerhalb der Kanzlei verantwortlich und übernimmt als ausgebildete HR-Fachfrau auch die anfallenden Aufgaben im Personalbereich. Dazu unterstützt sie den Leiter Finanzen bei seinen Arbeiten.
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag, Bern 2017 (Dissertation)