lic.iur. Stephan Groth, LL.M., Fachanwalt SAV Strafrecht
Partner und Mitglied des Verwaltungsrats der Landmann & Partner AG
Kontakt
Ausbildung
- Erwerb des vom Schweizerischen Anwaltsverband vergebenen Titels «Fachanwalt SAV Strafrecht», 2019-2021
- LL.M., University of California, Berkeley, School of Law, 2016-2017
- Anwaltspatent des Kantons Zürich (mit Teilerlass der mündlichen Prüfungen), 2011
- Lizenziat, Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Prädikat «magna cum laude»), 2008
Berufliche Tätigkeiten
- Seit September 2023 Landmann & Partner AG
- Rechtsanwalt und Counsel bei der Wirtschaftskanzlei Homburger AG mit Fokus auf Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht sowie die Durchführung von internen Untersuchungen, 2014-August 2023
- Rechtsanwalt im Anwaltsbüro Landmann, 2012-2014
- Substitut im Anwaltsbüro Landmann, 2011
- Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich, 2009-2011
- Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. iur. Felix Dasser, 2008-2009
- Juristisches Praktikum bei Badertscher Dörig Poledna Rechtsanwälte sowie Homburger Rechtsanwälte, 2005
Bevorzugte Tätigkeiten
- Allgemeines Strafrecht
- Wirtschaftsstrafrecht (insbesondere Geldwäscherei und Korruption)
- Verwaltungsstrafrecht
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
- Vertretung von Geschädigten in Strafverfahren
- Rechtsbeistand für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei:
- Internen Untersuchungen der Arbeitgeberin
- Whistleblowing
- Behördlichen Untersuchungen (insbesondere Enforcementverfahren der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA)
- Beratung und Prozessführung in ausgewählten Gebieten des Privatrechts sowie des öffentlichen Rechts
Mitgliedschaften
- Pikett Strafverteidigung seit 2023
- Vorstandsmitglied «strafverteidiger.ch» (Fachvereinigung der Fachanwältinnen und Fachanwälte SAV Strafrecht) seit 2023
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV) seit 2014
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV) seit 2014

Publikationen
- STEPHAN GROTH, Recht und Pflicht zur Durchführung einer internen Untersuchung, in: Interne Untersuchungen. Eine umfassende Darstellung der rechtlichen und praktischen Aspekte, inklusive Amts- und Rechtshilfe und Kooperation mit Behörden, Hrsg. Claudio Bazzani, Reto Ferrari-Visca, Simone Nadelhofer, S. 23-46
- STEPHAN GROTH/RETO FERRARI-VISCA, Höchstrichterlicher Angriff auf das Anwaltsgeheimnis?, in: GesKR 4|2016, S. 493-503
- FLAVIO ROMERIO/STEPHAN GROTH, Angriff auf das Anwaltsgeheimnis?, in: Neue Zürcher Zeitung vom 27. Oktober 2016
- FLAVIO ROMERIO/CLAUDIO PAZZANI/STEPHAN GROTH, Interne und regulatorische Untersuchungen – Einführung uns Auslegeordnung, Europa Institut, Band 162, S. 9 -106; Schulthess Verlag